Bezugselektrode

Bezugselektrode
Be|zugs|e|lek|t|ro|de; Syn.: Referenzelektrode, Vergleichselektrode: eine elektrochem. Halbzelle z. B. die Kalomelelektrode, die sich durch ein zeitlich konstantes, gegen die Normal-Wassestoffelektrode gemessenes Potential auszeichnet, auf das sich Messpotentiale beziehen können.

* * *

Bezugselektrode,
 
Normalelektrode, Referẹnzelektrode, Elektrochemie: eine Elektrode mit reproduzierbarer, genau definierter, konstanter Galvani-Spannung zur Messung der Normalpotenziale von Stoffen in Bezug auf diese Bezugselektrode, wodurch die Einordnung der Stoffe in eine der elektrochemischen Spannungsreihen ermöglicht wird. Als Standardbezugselektrode dient die Normalwasserstoffelektrode.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bezugselektrode — Eine Referenzelektrode, oft auch als Bezugselektrode oder seltener als Vergleichselektrode bezeichnet, ist eine Elektrode (Halbzelle) mit einem konstanten Gleichgewichtspotential, das sich schnell und reproduzierbar einstellt. Sie wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugselektrode — pamatinis elektrodas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Pastovaus potencialo elektrodas, naudojamas kito elektrodo potencialui matuoti. atitikmenys: angl. reference electrode vok. Bezugselektrode, f rus. контрольный… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Bezugselektrode — palyginimo elektrodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. comparison electrode; reference electrode vok. Bezugselektrode, f; Vergleichselektrode, f rus. электрод сравнения, m pranc. électrode de comparaison, f; électrode de référence, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Bezugselektrode — pamatinis elektrodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. reference electrode vok. Bezugselektrode, f rus. контрольный электрод, m pranc. électrode de référence, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Elektrodenpotenzial — Das Elektrodenpotential (Symbol: E) gibt an, welche elektrische Spannung eine Elektrode in einem Elektrolyt liefern kann oder welche Spannung benötigt wird, um – beispielsweise bei einer Elektrolyse – einen bestimmten Zustand stabil zu erhalten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalpotential — Das Elektrodenpotential (Symbol: E) gibt an, welche elektrische Spannung eine Elektrode in einem Elektrolyt liefern kann oder welche Spannung benötigt wird, um – beispielsweise bei einer Elektrolyse – einen bestimmten Zustand stabil zu erhalten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalpotenzial — Das Elektrodenpotential (Symbol: E) gibt an, welche elektrische Spannung eine Elektrode in einem Elektrolyt liefern kann oder welche Spannung benötigt wird, um – beispielsweise bei einer Elektrolyse – einen bestimmten Zustand stabil zu erhalten.… …   Deutsch Wikipedia

  • PH-Messgerät — Ein pH Meter Ein pH Meter ist ein Messgerät zur Anzeige des pH Wertes einer Lösung. Dabei wird der Wert auf elektrochemischem Wege bestimmt und nicht über Säure Base Indikatoren. Das am häufigsten verwendete Messprinzip benutzt das Potential… …   Deutsch Wikipedia

  • PH-Meter — Ein pH Meter Ein pH Meter ist ein Messgerät zur Anzeige des pH Wertes einer Lösung. Dabei wird der Wert auf elektrochemischem Wege bestimmt und nicht über Säure Base Indikatoren. Das am häufigsten verwendete Messprinzip benutzt das Potential… …   Deutsch Wikipedia

  • PH-Wert-Messgerät — Ein pH Meter Ein pH Meter ist ein Messgerät zur Anzeige des pH Wertes einer Lösung. Dabei wird der Wert auf elektrochemischem Wege bestimmt und nicht über Säure Base Indikatoren. Das am häufigsten verwendete Messprinzip benutzt das Potential… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”